Archiv

Dieselprozess
Ex-Audi-Chef Stadler und Mitangeklagte legen Revision ein

Die Verteidiger des ehemaligen Audi-Chefs Stadler und seiner beiden Mitangeklagten haben Revision gegen ein Urteil des Landgerichts München eingelegt.

    Rupert Stadler sitzt im Gerichtssaal und blickt ernst
    Rupert Stadler, der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Automobilherstellers Audi, wurde vom Landgericht München zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Wirtschaftsstrafkammer sprach ihn des Betrugs schuldig, weil er den Verkauf von Dieselautos mit manipulierten Abgaswerten zu spät gestoppt hatte. (picture alliance / dpa / AP Pool / Matthias Schrader)
    Stadler war wegen Betrugs durch Unterlassen im Dieselabgasskandal zu einem Jahr und neun Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Außerdem wurde eine Geldstrafe von 1,1 Millionen Euro verhängt. Er hatte die Manipulationen der Abgastechnik nicht veranlasst, aber den Verkauf der Autos in Deutschland nach Ansicht der Richter viel zu spät gestoppt.
    Der Schritt der Verteidiger kommt überraschend. Stadlers Anwalt hatte sich nach der Urteilsverkündung noch zufrieden geäußert.
    Diese Nachricht wurde am 04.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.