
Anders werde es nicht gelingen, die Bundeswehr wieder zu einer Territorialarmee zu machen, sagte er dem "Tagesspiegel". Gabriel betonte, eine starke Bundeswehr diene nicht dem Krieg, sondern der Kriegsverhinderung. Die Welt habe sich verändert. Verteidigungsfähigkeit und Abschreckung seien inzwischen Voraussetzung für den Frieden.
Die Wehrpflicht wurde 2011 ausgesetzt, ist aber weiter im Grundgesetz verankert.
Die Bundesregierung plant ein neues, zunächst auf Freiwilligkeit basierendes Wehrdienstmodell einzuführen. Verteidigungsminister Pistorius will den Gesetzentwurf voraussichtlich Ende August ins Kabinett einbringen.
Diese Nachricht wurde am 23.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.