Frankreich
Ex-Premier Lecornu sucht nach Kompromiss in letzter Minute

Frankreichs zurückgetretener Premierminister Lecornu hat im Auftrag von Präsident Macron die Suche nach einem Kompromiss für ein neues Regierungsprogramm aufgenommen.

    Sébastien Lecornu hält eine Rede
    Sébastien Lecornu. (Archivbild) (IMAGO / Eliot Blondet)
    In dessen Mittelpunkt solle die Aufstellung eines Haushalts stehen, schlug er nach einem Treffen mit Vertretern des bisherigen Regierungslagers vor. Nicht anwesend war Innenminister Retailleau von den konservativen Republikanern. Retailleau hatte mit der Drohung seines Rückzugs zur Aufgabe Lecornus beigetragen. Eingeladen zu dem Treffen war indes der Ex-Premier und Vorsitzende der Partei Horizonte, Philippe. Heute früh hatte er als erster hochrangiger Vertreter des Regierungslagers vorgezogene Präsidentenwahlen gefordert. Philippe appellierte an Macron, nach der Verabschiedung eines Haushalts zurückzutreten.
    Am Nachmittag will Lecornu die Beratungen mit den übrigen Parteien im Parlament aufnehmen. Der rechtspopulistische Rassemblement National teilte bereits mit, nicht an den Gesprächen teilzunehmen. Macron hatte Lecornu gestern gebeten, bis Mittwochabend über einen Ausweg aus der politischen Krise zu verhandeln. Lecornu war nur vier Wochen im Amt.
    Diese Nachricht wurde am 07.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.