
Kircher tritt die Nachfolge somit ein halbes Jahr früher als geplant an, um bereits zu Beginn der Saison 2024/25 die Amtsgeschäfte zu übernehmen. Er war von 2001 und 2016 DFB-Schiedsrichter und ist seit seinem Karriereende als Schiedsrichter-Beobachter im Elitebereich aktiv. Kircher kündigte an, sich um Transparenz und Klarheit im deutschen Schiedsrichterwesen zu bemühen - auch auf internationaler Ebene.
Die DFB Schiri GmbH war am 1. Januar 2022 gegründet worden und wurde seitdem von Lutz Michael Fröhlich als Geschäftsführer Sport und Kommunikation geleitet. Er hatte zuletzt angekündigt, seinen Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen. Die Tochtergesellschaft des DFB und der DFL bündelt Dienstleistungen für den Profi-Fußball der Herren und ist unter anderem für die Besetzungen der Spiele verantwortlich.