Fußball-Weltverband
Ex-Schiedsrichterin Steinhaus-Webb wird FIFA-Funktionärin

Die frühere deutsche Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb übernimmt beim Fußball-Weltverband eine Führungsposition. Die 45-Jährige wurde als "Leiterin der Frauenabteilung der Schiedsrichtersubdivision" präsentiert, wie die FIFA mitteilte. Zuletzt war Steinhaus-Webb, die immer noch als bislang einzige Schiedsrichterin in der Männer-Bundesliga pfiff, als TV-Expertin in der ARD tätig.

    Ex-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb auf dem Spielfeld.
    Die frühere Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb (Archivbild). (Sven Hoppe / dpa / Sven Hoppe)
    In ihrer neuen Funktion soll Steinhaus-Webb der Mittelung zufolge die Entwicklung des Frauenschiedsrichterwesens auf allen Stufen zusammen mit den FIFA-Mitgliedsverbänden und den Konföderationen beaufsichtigen und fördern.
    Der Vorsitzende der FIFA-Schiedsrichterkommission, Collina, erklärte: "Mithilfe Bibianas herausragender Erfahrung als Wegbereiterin im Fußball und ihres tiefen Verständnisses der aktuellen Herausforderungen der Schiedsrichterinnen können wir die nächste Generation weiblicher Elite-Spieloffizieller ausbilden."
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.