
Er werde seinem Kreisverband dies morgen mitteilen, sagte der Vorsitzende des Vereins Werteunion mehreren Medien. Die CDU habe in den vergangenen Jahren ihre Werte und Grundüberzeugungen aufgegeben, begründete Maaßen seine Entscheidung. Die CDU erwecke nur den Anschein, eine bürgerliche Alternative zu Rot-Grün zu sein, sei aber letztlich nur ihre Variante. Die Merz-Union sei nicht mehr reformierbar, schrieb er in Anspielung auf den CDU-Vorsitzenden Merz.
Gegen Maaßen läuft ein Parteiausschlussverfahren. Er soll unter anderem gegen die Grundsätze der CDU verstoßen und eine Sprache aus dem Milieu der Antisemiten bis hin zu völkischen Ausdrucksweisen gebraucht haben.
Maaßen will die national-konservative Werteunion zu einer Partei umwandeln und mit ihr im Herbst zu den Landtagswahlen in Ostdeutschland antreten. Merz hatte angekündigt, dass eine gleichzeitige Mitgliedschaft in der CDU und der Werteunion nicht möglich sei.
Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.