Archiv

Tirol
Experte: Permafrost-Schmelze führte zu massivem Bergsturz

Der massive Bergsturz im österreichischen Tirol ist laut einem Experten wahrscheinlich durch den tauenden Permafrost im Gebirge ausgelöst worden. Der Tiroler Landes-Geologe Thomas Figl sagte, mindestens 100.000 Kubikmeter Gestein seien vom Südgipfel des Fluchthorn-Massivs bei Galtür gestürzt.

    Blick auf den Felssturz in den Tiroler Bergen der Silvrettagruppe in Österreich.
    Blick auf den Felssturz in den Tiroler Bergen der Silvrettagruppe in Österreich. (picture alliance / ZEITUNGSFOTO.AT / APA / picturedesk.com / ZEITUNGSFOTO.AT)
    Das Eissei der Klebstoff der Berge, und dieser Klebstoff gehenunlangsamverloren. Laut Bergrettern verschwanden gestern der Gipfel sowie das Gipfelkreuz. Die Behörden gehen nach wie vor nicht davon aus, dass Menschen zu Schaden gekommen sind. - Der Südgipfel des Massivs ist rund 3.400 Meter hoch. Die Länge der Mure beträgt über zwei Kilometer.
    Diese Nachricht wurde am 12.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.