
Die Direktorin des Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen am Ifo-Institut, Pittel, sagte im Deutschlandfunk, wichtige Faktoren seien hierbei der Ausbau erneuerbarer Energien und der Kreislaufwirtschaft. Die Klimaexpertin der Grünen, Badum, forderte in der "Rheinischen Post" den Umbau zu einer umweltgerechten Landwirtschaft und ein Klimaschutzgesetz zur Verringerung der Emissionen im Verkehr in Deutschland. Der FDP-Klimapolitiker in der Beek, meinte, der Fokus müsse auf der Reduzierung des weltweiten Treibhausgasausstoßes, insbesondere durch den Emissionshandel liegen.
Nach Berechnungen der US-amerikanischen Umweltorganisation Global Footprint Network haben die Menschen weltweit die eigentlich für das gesamte Jahr zur Verfügung stehenden ökologischen Ressourcen mit dem heutigen Tag aufgebraucht. Der "Erdüberlastungstag" verschiebt sich seit 20 Jahren mit wenigen Ausnahmen nahezu kontinuierlich nach vorn.
Diese Nachricht wurde am 02.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.