Archiv

Künstliche Intelligenz
Experten fordern gesetzliche KI-Regulierung

Experten für Künstliche Intelligenz warnen die Bundesregierung davor, auf eine gesetzliche Regulierung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu verzichten. Eine Selbstregulierung in diesem Bereich gefährde die Sicherheit sämtlicher EU-Bürger, schreiben die Unterzeichner in einem Öffentlichen Brief.

    Auf eine Frau werden verschiedene Codes projeziert.
    Forschende warnen schon länger, dass Künstliche Intelligenzen auch Schattenseiten haben. (Pexels | ThisIsEngineering)
    Stattdessen solle die Politik am Ansatz des europäischen "AI Act" festhalten, der KI-Anbietern auf Grundlage einer Risiko-Einstufung verschiedene Auflagen macht. Viele der weltweit angesehensten KI-Fachleute hätten zuletzt vor den vielfältigen Risiken fortgeschrittener KI gewarnt. Dazu gehörten von KI generierte Falschinformationen und Cyberangriffe. Zu den Unterzeichnern zählen der renommierte KI-Experte Yoshua Bengio und rund ein Dutzend Professoren deutscher Hochschulen.