
Die "Washington Post" berichtet, dass die Geräte zwar aussehen, als wären sie in Fernost produziert worden, tatsächlich aber vom israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad entwickelt und heimlich in Israel hergestellt worden seien. Die Batterien der Pager seien mit Sprengstoff präpariert gewesen und durch eine verschlüsselte Nachricht zur Explosion gebracht worden, schreibt die Zeitung unter Berufung auf israelische Kreise. Vorbereitungen für den Bau und verdeckten Austausch der Geräte begannen demnach schon 2015. Eine offizielle Bestätigung gab es für den Bericht zunächst nicht.
Bei den Explosionen wurden mindestens 39 Menschen getötet und etwa 3.000 zum Teil schwer verletzt. Bei den Opfern handelte es sich überwiegend um Hisbollah-Mitglieder. Es gab aber auch zivile Opfer.
Diese Nachricht wurde am 06.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.