Archiv

Soziale Medien
Extremismus auf Tiktok und Co - Soziologe Özgür Özvatan rät zu mehr Regulierung

Der Extremismus-Forscher Özgur Özvatan rät dazu, Plattformen wie TikTok stärker zu regulieren. Gerade nach dem 7. Oktober presche die Politik in vielen Bereichen mit dem Schlagwort "Null-Toleranz" vor und fordere die Menschen auf, sich zu distanzieren; zugleich aber werfe man beim Umgang mit Social Media-Anbietern bisher mit Wattebäuschchen.

    Smartphone-Bildschirm mit App-Logos von Sozialen Medien wie Tiktok, Facebook, Youtube und Instagram
    Neben Druck müsse die Medienkompetenz gesteigert werden, auch die von Lehrkräften. (picture alliance / dpa / CTK / Gregor Macak Martin)
    Wenn man nicht wolle, dass auf den Plattformen extremistische Inhalte geboten würde, müsse man Druck ausüben, betonte Özvatan im Deutschlandfunk. Zusätzlich müsse die Medienkompetenz gesteigert werden, auch die von Lehrkräften. Diese seien nicht geschult darin, den Jugendlichen beizubringen, wie sie etwa demokratische von nicht-demokratischen Inhalten unterscheiden könnten.
    Diese Nachricht wurde am 28.11.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.