Beides wirft neue Fragen in Bezug auf den Datenschutz auf. Denn den Internetriesen Google, Apple, Facebook & Co geht es um Aufmerksamkeitswerte und damit um Werbekunden. Zum anderen vollzieht sich die technische Entwicklung schneller als die kulturwissenschaftliche oder philosophische Begleitung des Prozesses.
Geert Lovink gehört zu den prominentesten Internettheoretikern. Er leitet das 2004 von ihm mit begründete "Institute of Network Cultures" an der Universität von Amsterdam. Über die Bedeutung der neuen Entwicklung bei Facebook für die Netz- und Kommunikationskultur sprach Geert Lovink mit Karin Fischer.
Sie können das Gespräch mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören
Geert Lovink gehört zu den prominentesten Internettheoretikern. Er leitet das 2004 von ihm mit begründete "Institute of Network Cultures" an der Universität von Amsterdam. Über die Bedeutung der neuen Entwicklung bei Facebook für die Netz- und Kommunikationskultur sprach Geert Lovink mit Karin Fischer.
Sie können das Gespräch mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören