Archiv

Fotos und Videos
Facebook-Konzern Meta lässt mehr KI-Inhalte zu

Der Facebook-Konzern Meta will mehr von Künstlicher Intelligenz erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, statt sie zu löschen. Das Unternehmen folgt damit einer Empfehlung seines unabhängigen Aufsichtsgremiums, das eine Einschränkung der Redefreiheit befürchtete.

    Logo von Facebook
    Facebook will KI-Inhalte mit Warnhinweisen versehen und mehr davon zulassen (IMAGO / SOPA Images / IMAGO / Omar Marques / SOPA Images)
    Die Lockerung gelte nicht für Inhalte mit Hassrede, Mobbing oder Falschinformationen zu Wahlen, so der Konzern. Meta will Inhalte unter anderem mit der Kennzeichnung "Made with AI" versehen. Außerdem soll eine hauseigene Technologie zum Einsatz kommen, die mit KI erstellte Beiträge automatisch erkennen soll. Die neuen Regeln sollen für Facebook, Instagram und den Kurznachrichtendienst Threads gelten.
    Die neuen Kennzeichnungen sollen im Mai eingeführt werden. Zum Juli will Meta dann den bisherigen restriktiveren Umgang mit KI-Inhalten aufgeben.