Archiv


Facettenreiche Tonsprache

Mit seinem viel gelobten Album "Aurora", dem ersten unter eigenem Namen, gelang ihm vor vier Jahren der Durchbruch. Verneri Pohjola, geboren 1977 als Sohn eines in Finnland außerordentlich populären Jazz- und Rockmusikers, hat sich den Weg zum Jazz selbst gebahnt im Prozess des Übens und Ausprobierens, insbesondere mit Musikern seiner Generation.

Vorgestellt von Bert Noglik |
    Nach "Aurora", aufgenommen mit einem Pool von insgesamt 15 Musikern, legte er mit "Ancient History" im vergangenen Jahr eine CD vor, die die Arbeit mit dem von ihm geleiteten Quartett dokumentiert.

    Facettenreich wie die Klangfarben seiner Ensembles erweist sich auch der Ton des Trompeters, der von Anklängen Miles Davis bis zu Intonationsweisen reicht, die für Holzbläser typisch sind.