Bundesagentur für Arbeit
Fachkräfte fürs Handwerk immer gesucht

Der Mangel an Fachkräften ist nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit trotz stagnierender Wirtschaft nach wie vor groß.

    Das Zeichen der Arbeitsagentur für Arbeit - ein rotes, großes A - auf einer grauen Hauswand
    Die Wirtschaft leidet weiter unter dem Fachkräftemangel, betont die Bundesagentur für Arbeit. (picture alliance / dpa / Revierfoto)
    In jedem dritten Handwerksberuf gebe es aktuell Engpässe, heißt es in einer Mitteilung der Behörde in Nürnberg. Besonders Bereiche wie Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, aber auch Mechatronik, Elektronik und Automatisierungstechnik suchten nach qualifizierten Mitarbeitern. Den Angaben zufolge waren zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres fast vier von zehn Ausbildungsstellen im Handwerk noch unbesetzt.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.