Die SPD-Politikerin sagte der Augsburger Allgemeinen, schärfere Maßnahmen auf nationaler Ebene seien notwendig, bis die Umsetzung der europäischen Asylreform greife. - Die im Frühjahr beschlossene Reform regelt die Verteilung der Schutzsuchenden auf die EU-Staaten neu. Sie sieht außerdem schnelle Asylverfahren an den Außengrenzen für Menschen aus Ländern vor, die als relativ sicher gelten. Die Mitgliedstaaten müssen die Reform bis spätestens Mai 2026 in nationales Recht umsetzen.
Ab Montag gibt es auf Anweisung Faesers an allen deutschen Landgrenzen stationäre Kontrollen. An den Grenzen zu Frankreich, Österreich, Polen, Tschechien und der Schweiz gibt es sie bereits. Kontrollen sind im Schengen-Raum mit seinen 29 Staaten normalerweise nicht vorgesehen.
Diese Nachricht wurde am 14.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.