
Dazu sind unter anderem in der Hauptstadt Ottawa Gespräche mit verschiedenen kanadischen Ministern sowie Besuche bei Firmen geplant. Heil sagte, beide Länder seien einander ähnlich, was Föderalismus und Sozialstaat angehe, und hätten auch bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ähnliche Schwierigkeiten zu bewältigen. In vielen Punkten müssten auch praktische Probleme in der Verwaltung gelöst werden.
Anlass für den Besuch ist die geplante Reform des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes in Deutschland. Dazu ist ein ähnliches Punktesystem wie in Kanada geplant. Unter anderem sollen dabei Kriterien wie Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Alter und Bezug zu Deutschland berücksichtigt werden.
Diese Nachricht wurde am 20.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.