Archiv

Rechtsextremismus
Faeser verbietet "Hammerskins Deutschland" - Razzien in zehn Bundesländern

Bundesinnenministerin Faeser hat das Verbot der "Hammerskins Deutschland" als harten Schlag gegen den organisierten Rechtsextremismus bezeichnet.

    Zwei Polizeiwagen mit Blaulicht stehen nachts auf der Straße
    Razzia in zehn Bundesländern gegen die "Hammerskins Deutschland" (picture alliance / Daniel Kubirski / Daniel Kubirski)
    Sie erklärte, man beende das menschenverachtende Treiben einer international agierenden Neonazi-Vereinigung. Man habe sich im Vorfeld eng mit den Behörden in den USA ausgetauscht. Das Bundesinnenministerium hatte die Organisation sowie ihre regionalen Ableger und die Teilorganisation "Crew 38" heute verboten.
    In zehn Bundesländern fanden Razzien statt. Einsatzkräfte durchsuchten Wohnungen von 28 mutmaßlichen Vereinsmitgliedern.
    Die "Hammerskins" hatten sich Mitte der 80er Jahre in den USA gegründet.
    Diese Nachricht wurde am 19.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.