Künstliche Intelligenz
Fahimi: "Geschäftsmodelle verbessern statt Stellen streichen"

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Fahimi, hat Unternehmen davor gewarnt, beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz vor allem auf Stellenabbau zu zielen.

    Yasmin Fahimi steht vor einer blauen Wand, auf der mehrfach das Kürzel des "DGB" zu lesen ist.
    Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (picture alliance / dpa / Christoph Soeder)
    Es dürfte nicht darum gehen, die Personalkosten zu senken, sondern vielmehr darum, Geschäftsmodelle innovativer zu gestalten, sagte Fahimi dem Wirtschaftsmagazin "Capital". Umfragen zeigten allerdings, dass Firmen davon ausgingen, durch KI künftig in größerem Umfang Stellen abbauen zu können. Stattdessen setze sie sich für eine Nutzung von KI ein, um durch Fachkräftemangel entstandene Lücken zu füllen und Arbeit aufzuwerten. Fahimi betonte, man brauche und wolle Künstliche Intelligenz. Nur müsse das gemeinsam mit den Beschäftigten organisiert werden.
    Diese Nachricht wurde am 20.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.