Archiv

Verkehr
Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn - Plastik-Bahncard vor dem Aus

Ab heute gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn.

    Der Deutsche-Bahn-Tower in Berlin mit dem DB-Logo in rot
    Der Deutsche-Bahn-Tower in Berlin (picture-alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Das Unternehmen weitet damit sein Angebot deutlich aus - allerdings steigen auch viele Preise. Flextickets im Fernverkehr etwa kosten durchschnittlich 4,9 Prozent mehr, Bahncards und Streckenzeitkarten werden im Schnitt ebenfalls 4,9 Prozent teurer. Schneller und häufiger soll es mit dem neuen Fahrplan künftig vor allem auf viel genutzten Fernverkehrsstrecken zwischen den großen Städten vorangehen. Von Berlin aus etwa gibt es mehr Züge in Richtung der Rhein/Ruhr-Region, nach Köln oder nach München. Verbessert wird auch das Angebot auf der Intercity-Verbindung Nürnberg-Jena-Leipzig.
    Mit der Umstellung wird auch das Ende der Bahncard aus Plastik eingeleitet, die künftig nur noch digital vergeben werden soll. Zunächst werden keine physischen Exemplare der Probe-Varianten mehr ausgestellt. Die Umstellung der Jahresprodukte ist dann im Laufe des kommenden Jahres vorgesehen.
    Diese Nachricht wurde am 10.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.