
Nach einer vom Bundesfamilienministerium veröffentlichten Umfrage sehen nur noch 43 Prozent der Eltern minderjähriger Kinder ihre wirtschaftliche Lage positiv. 45 Prozent meinen: "es geht", zwölf Prozent bewerten die Lage als "eher schlecht" oder "schlecht". Das Allensbach-Institut hatte die repräsentative Befragung für das sogenannte "Familienbarometer" durchgeführt.
Insbesondere Alleinerziehende sehen ihre finanzielle Lage demnach kritisch. Fast allen Eltern - der Umfrage zufolge 93 Prozent - macht die Inflation große Sorgen. Persönlich belastet durch die hohen Preissteigerungen sehen sich insbesondere finanziell schwächere und mittlere soziale Schichten.
Diese Nachricht wurde am 20.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.