Der Vater war Lykaon, der König von Arkadien. Als Zeus sein Gast war, versuchte er, ihn zu prüfen, indem er ihm menschliches Fleisch servierte. Doch Zeus ließ sich nicht täuschen. Als Strafe verwandelte er Lykaon in einen Wolf und setzte ihn als Sternbild an den Himmel.
Zeus verliebte sich in Lykaons Tochter Kallisto. Die gebar ihm einen Sohn namens Arkas. Doch seine Frau Hera verwandelte Kallisto aus Eifersucht in eine Bärin und hoffte, der Sohn Arkas würde seine Mutter auf der Jagd erschießen. Doch diese Verschwörung durchblickte der Götterkönig. Er setzte Kallisto als Großen Bären an den Himmel. Später erhielt auch ihre Zofe, die sie sehr vermisste, als Kleiner Bär dort ihren Platz. Ebenso setzte Zeus Arkas ans Firmament – als Sternbild der Bärenhüter.
Als letzte Manipulation überredete Hera Poseidon, den Gott des Meeres, dafür zu sorgen, dass die Bären niemals ins Meer herabsteigen können. Deshalb bleiben sie für Bewohner der Nordhalbkugel über dem Horizont – sind also immer zu sehen.
Den Wolf finden Sie in südlichen Mittelmeerländern nach Einbruch der Dunkelheit tief im Süden. Er ist ein unscheinbares Sternbild, direkt unter der Waage. Den Großen Bären kennen Sie alle. Seine sieben hellsten Sterne bilden den Großen Wagen – das auffälligste Sternmuster des Nordhimmels. Und Sterne des Kleinen Bären bilden den Kleinen Wagen, an dessen Deichselende der Polarstern leuchtet.
Zeus verliebte sich in Lykaons Tochter Kallisto. Die gebar ihm einen Sohn namens Arkas. Doch seine Frau Hera verwandelte Kallisto aus Eifersucht in eine Bärin und hoffte, der Sohn Arkas würde seine Mutter auf der Jagd erschießen. Doch diese Verschwörung durchblickte der Götterkönig. Er setzte Kallisto als Großen Bären an den Himmel. Später erhielt auch ihre Zofe, die sie sehr vermisste, als Kleiner Bär dort ihren Platz. Ebenso setzte Zeus Arkas ans Firmament – als Sternbild der Bärenhüter.
Als letzte Manipulation überredete Hera Poseidon, den Gott des Meeres, dafür zu sorgen, dass die Bären niemals ins Meer herabsteigen können. Deshalb bleiben sie für Bewohner der Nordhalbkugel über dem Horizont – sind also immer zu sehen.
Den Wolf finden Sie in südlichen Mittelmeerländern nach Einbruch der Dunkelheit tief im Süden. Er ist ein unscheinbares Sternbild, direkt unter der Waage. Den Großen Bären kennen Sie alle. Seine sieben hellsten Sterne bilden den Großen Wagen – das auffälligste Sternmuster des Nordhimmels. Und Sterne des Kleinen Bären bilden den Kleinen Wagen, an dessen Deichselende der Polarstern leuchtet.