Berlin
Fast 190 Menschen bei Pro-Palästina-Protest festgenommen

Die Berliner Polizei hat gestern fast 190 Teilnehmer einer nicht angemeldeten pro-palästinensischen Kundgebung in der Nähe des Bundestages vorübergehend festgenommen.

    Demonstranten, teils verhüllt mit palästinensischen Keffiyeh, stehen Polizisten in Einsatzmontur gegenüber
    Nach der spontanen pro-palästinensischen Demonstration in der Nähe des Berliner Reichstagsgebäudes nahm die Polizei fast 190 Menschen fest. (picture alliance / Sipa USA / PRESSCOV)
    Insgesamt gebe es 183 Strafanzeigen, teilte die Polizei mit. Es werde wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, Landfriedensbruchs sowie Widerstands gegen und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. Alle Festgenommen seien wieder auf freiem Fuß.
    Polizeiangaben zufolge waren bei der Kundgebung mehrfach verbotene Parolen skandiert worden; die Veranstaltung wurde daraufhin aufgelöst. Dabei wurden demnach fünf Polizisten verletzt. Rund 20 Personen hätten die polizeilichen Absperrungen durchbrochen und sich unerkannt entfernt.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.