Schweizer Bergsturz
Forscher analysieren die Katastrophe vom Lötschental

Ein Gletschersturz hat das schweizer Bergdorf Blatten im Mai fast komplett verschüttet. Dass dies ohne deutliche Vorzeichen geschah, war ungewöhnlich, sagt Hochgebirgsforscher Jan Beutel. Das Frühwarnsystem in den Alpen gehöre zu den besten der Welt.

Seynsche, Monika |
Nur einzelne Dächer von Häusern des schweizer Bergdorfs Blatten ragen noch aus einer Wasserfläche inmitten der Berge hervor.
Erst stürzten Felsen herab, dann kam der Gletscher ins Rutschen, und die Trümmer stauten einen Fluss auf: Nach der Katastrophe im Lötschental sucht die Wissenschaft nach Ursachen (picture alliance / Keytone / Laurent Gillieron)