Archiv

UNO-Bericht
Fast ein Fünftel der erzeugten Lebensmittel wird verschwendet

Weltweit wird fast ein Fünftel der erzeugten Lebensmittel verschwendet.

    Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen pro Jahr in deutschen Mülleimern.
    Weltweit ist die Lebensmittelverschwendung zu hoch. (Imago)
    Das geht aus einem Bericht des UNO-Umweltprogramms Unep hervor, der sich auf das Jahr 2022 bezieht. Demnach wurden 19 Prozent der produzierten Lebensmittel verschwendet, was einer Menge von über einer Milliarde Tonnen entspricht. Den größten Anteil daran haben Haushalte, gefolgt von Essensdienstleistern und dem Einzelhandel. Eine Unep-Sprecherin verwies bei der Vorstellung des Berichts darauf, dass über 780 Millionen Menschen weltweit chronisch unter Hunger litten. Die Verschwendung von Nahrungsmitteln ist auch wegen der Umweltfolgen bei ihrer Erzeugung von globaler Bedeutung. Lebensmittelverschwendung und -abfälle verursachen bis zu zehn Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen.
    Diese Nachricht wurde am 27.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.