Bundesagentur für Arbeit
Fast jede vierte Altenpflegekraft kommt aus dem Ausland

Das System der Pflege in Deutschland wäre nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit längst zusammengebrochen, wenn nicht so viele ausländische Fachkräfte in dem Bereich beschäftigt wären.

    Eine indische Pflegekraft legt einer Patientin eine Infusion. Sie ist über das staatliche Anwerbeprogramm "Triple Win" nach Deutschland an das Universitätsklinikum des Saarlandes gekommen.
    Eine indische Pflegekraft legt einer Patientin eine Infusion. (picture alliance / dpa / Oliver Dietze)
    Die Behörde in Nürnberg teilte mit, derzeit komme jede vierte Pflegekraft in deutschen Altenheimen aus dem Ausland. Die Branche leide unter einem gravierenden Fachkräftemangel, der sich demografisch weiter zuspitze.
    Auch die Herkunftsländer der Pflegekräfte haben sich der Bundesanstalt für Arbeit zufolge geändert. Aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz seien im vergangenen Jahr nur noch rund 3.000 Menschen nach Deutschland gekommen. Von außerhalb dieser Länder kamen im gleichen Zeitraum 13.000 Beschäftigte neu dazu.
    Diese Nachricht wurde am 09.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.