Archiv

Europaparteitag in Berlin
FDP-Chef Lindner fordert mehr Unterstützung für Ukraine in Europa

Auch die FDP bereitet sich in Berlin mit einem Parteitag auf die Europawahl im Juni vor.

    Christian Lindner, FDP Bundesvorsitzender und Bundesfinanzminister, spricht zu Beginn des Europaparteitag der Liberalen.
    Finanzminister Lindner hat weitere Ukraine-Hilfen aus Deutschland in Aussicht gestellt. (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Die Freien Demokraten wollen dabei die Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann offiziell zur Spitzenkandidatin küren. Das Programm der FDP zur Europawahl setzt Schwerpunkte auf eine Stärkung der Wirtschaft, Innovationen und Wachstum sowie Freiheitsrechte und Selbstbestimmung.
    Zu Beginn des Parteitags forderte der FDP-Vorsitzende Lindner erneut von den europäischen Partnern mehr Unterstützung für die Ukraine. Deutschland leiste seinen Beitrag und werde, falls nötig, noch mehr mobilisieren. Es könne aber nicht sein, dass Deutschland noch mehr leiste, damit andere weiter zu wenig tun könnten, ergänzte Lindner. Europa sei eine Wertegemeinschaft. Und das müsse sich auch in dieser Stunde erweisen.
    Diese Nachricht wurde am 28.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.