
Eine solche Belastung der Betriebe sei nicht zustimmungsfähig, sagte er der dpa. Zuvor hatte bereits Parteichef und Finanzminister Lindner die Bereitschaft geäußert, über andere Kürzungsmaßnahmen zu reden. Auch Agrarminister Özdemir, Grüne, warnte vor einem Hofsterben. Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Rukwied, forderte die Bundesregierung auf, ihre Pläne zurückzuziehen. Für morgen kündigte er eine Demonstration am Brandenburger Tor an. Am Wochenende hatte es bereits an mehreren Orten in Deutschland Proteste gegeben. Die wirtschaftliche Lage der Landwirte war allerdings zuletzt deutlich besser geworden. Das durchschnittliche Unternehmensergebnis stieg laut dem Bauernverband auf ein Allzeithoch. Sie profitierten demnach unter anderem von den "außergewöhnlichen Preissteigerungen" für Lebensmittel.
Diese Nachricht wurde am 17.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.