Archiv

Bundesregierung
FDP-Mitgliederbefragung ergibt knappe Mehrheit für Verbleib in der Koalition

In einer Mitgliederbefragung der FDP haben sich gut 52 Prozent für einen Verbleib in der Koalition mit SPD und Grünen ausgesprochen.

    Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geben ein Pressestatement zur Einigung für den Bundeshaushalt 2024 im Bundeskanzleramt.
    Eine FDP-Mitgliederbefragung hat eine knappe Mehrheit für einen Verbleib in der Koalition mit SPD und Grünen gestimmt. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Das teilten die Freien Demokraten in Berlin mit. 48 Prozent votierten demnach für einen Ausstieg aus dem Bündnis. Der Parteivorsitzende Lindner wertete das knappe Ergebnis als Auftrag, in der Regierung weiter liberales Profil zu zeigen. Einer der Initiatoren der Mitgliederbefragung, Nölke, sprach hingegen von einem Zeichen für die Unzufriedenheit in der FDP.
    Das Ergebnis des Votums ist für die Parteispitze nicht bindend. Fast 40 Prozent der abstimmungsberechtigten FDP-Mitglieder hatten sich an der Befragung beteiligt.
    Diese Nachricht wurde am 01.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.