
Baum sagte im Deutschlandfunk, die Entscheidung, im Gegenzug zur Freilassung deutscher Staatsbürger und russischer Regime-Kritiker den verurteilten Mörder Krassikow aus der Haft nach Russland zu entlassen, sei alternativlos gewesen. Putin habe ein hohes Interesse an der Freilassung des sogenannten "Tiergartenmörders" gehabt. Dies habe man in diesem Fall ausgenutzt und damit ein Zeichen gesetzt.
Baum warnte gleichzeitig vor einer Verallgemeinerung des Falls. Durch die Entscheidung der Regierung in dieser ganz besonderen Situation sei keine Straffreiheitsgarantie für Verurteilte entstanden. In jedem Fall müsse neu entschieden werden.
Diese Nachricht wurde am 03.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.