Sabotage-Verdacht
FDP-Politiker Höferlin fordert mehr Schutz für Bundeswehr-Standorte

Der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Höferlin, dringt darauf, Bundeswehr-Anlagen besser vor Sabotage zu schützen.

    Manuel Höferlin, FDP, spricht im Bundestag.
    Der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Manuel Höferlin (picture alliance / dts-Agentur / -)
    Wer jetzt den Schuss nicht gehört habe, dass man sich in einer ernsten Gefahr befinde, sei naiv, sagte Höferlin im Deutschlandfunk. In der jetzigen geopolitischen Lage könne man es nicht hinnehmen, dass jemand unerkannt auf das Bundeswehrgelände gehen könne. Deutschland müsse wehrhaft sein, nicht nur im Äußeren der Bundeswehr, sondern auch im Inneren. Die Grenzanlagen müssten noch besser bewacht werden. Zugleich betonte der FDP-Politiker, dass dies wegen der großen Flächen - teils auch in Waldgebieten - eine Herausforderung sei.
    Verteidigungsminister Pistorius rief ebenfalls zu verstärkter Wachsamkeit auf. An beiden Orten habe man schnell reagiert, Zugänge gesperrt, Kontrollen verschärft, Ermittlungsbehörden eingeschaltet und Laboruntersuchungen veranlasst, sagte der SPD-Politiker dem Magazin "Der Spiegel".
    Diese Nachricht wurde am 15.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.