Sonderparteitag in Potsdam
FDP schließt offiziell erneute Koalition mit den Grünen aus

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat ein Sonderparteitag der FDP eine erneute Koalition mit den Grünen offiziell ausgeschlossen.

    Delegierte warten vor dem Bild von Christian Lindner, FDP Bundesvorsitzender, auf den Beginn des außerordentlichen Bundesparteitag der FDP vor der Bundestagswahl.
    Delegierte warten auf den beginn des außerordentlichen FDP-Bundesparteitags in Potsdam. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Der Beschluss ist Teil eines siebenseitigen Wahlaufrufs mit den programmatischen Kernpunkten der Partei, den die Delegierten in Potsdam einstimmig verabschiedeten. Als Ziel gibt die FDP die Bildung einer schwarz-gelben Koalition aus. Die Freien Demokraten schließen auch ausdrücklich "jede Zusammenarbeit" mit AfD, Linkspartei und BSW aus. Der Akzent einer künftigen Bundesregierung müsse auf Erneuerung, Wettbewerbsfähigkeit und Freiheit liegen, heißt es. Parteichef Lindner sagte mit Blick auf die schlechten Umfragewerte, der Wiedereinzug in den Bundestag stehe zwar auf der Kippe. Sogenannte Leihstimmen anderer Parteien wolle man aber nicht. Die FDP setze auf Bekenntnis-Stimmen.
    CSU-Chef Söder hatte den Wählern seiner Partei gestern davon abgeraten, ihre Zweitstimme an die FDP abzutreten. Unions-Kanzlerkandidat Merz bezeichnete Stimmen für die FDP als "verlorene Stimmen".
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.