Archiv

Stagnierende Wirtschaft
FDP und Grüne weiter uneins über Wege zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit

In der Ampel-Koalition herrscht weiter Uneinigkeit darüber, wie der Industriestandort Deutschland gesichert werden sollte.

    Zahlreiche Stromleitungen stehen bei Wewelsfleth (Schleswig-Holstein)
    Den Strompreis für energieintensive Industriezweige subventionieren oder die Stromsteuer senken? Grüne und FDP streiten über den richtigen Weg zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland. (dpa / Daniel Reinhardt)
    Führende Vertreter der FDP wandten sich erneut gegen die Forderung der Grünen, den Strompreis für energieintensive Industriezweige durch staatliche Subventionen zu deckeln. Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dürr, sagte der "Bild"-Zeitung, die Vorstellungen von Bundeswirtschaftsminister Habeck führten in die falsche Richtung. Bayerns FDP-Vorsitzender Hagen verlangte, stattdessen die Stromsteuer zu senken.
    Die Grünen-Bundesvorsitzende Lang zeigte sich trotz der Differenzen zuversichtlich, dass die Ampel-Koalition sich einigen werde. Ein vergünstigter Industriestrompreis verhindere, dass Industrieunternehmen abwanderten, sagte Lang im ARD-Fernsehen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie hält allerdings auch eine Senkung der Stromsteuer für sinnvoller.
    Diese Nachricht wurde am 31.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.