
Powell sagte, es sei sehr wahrscheinlich, dass die neuen Zölle zumindest zeitweise eine Erhöhung der Inflation und ein langsameres Wirtschaftswachstum nach sich ziehen würden. Es sei auch möglich, dass die Auswirkungen dauerhafter seien. Die FED werde mögliche Anpassungen ihrer Geldpolitik prüfen. Noch sei es aber zu früh zu sagen, welcher Kurs der richtige sei.
Trump hatte zuvor auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social von Powell eine Senkung der Zinsen verlangt. Zugleich forderte er den Notenbankchef auf, sich aus der Politik herauszuhalten.
Trumps Zollankündigung führte auch heute zu starken Verlusten an den Aktienmärkten. Der Dax verlor rund 4,7 Prozent und etwa der Nikkei in Japan 2,75 Prozent. China verhängte als Reaktion auf Trumps Maßnahmen zusätzliche Zölle von 34 Prozent auf amerikanische Produkte.
Diese Nachricht wurde am 04.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.