Archiv

Panne bei Hessenwahl
Fehlende Daten aus Oberursel verzögerten Endergebnis

In Hessen haben fehlende Ergebnisse aus zwei Wahlbezirken in Oberursel im Hochtaunuskreis die Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses der Landtagswahl zunächst verzögert. Wie der Landeswahlleiter in der Nacht mitteilte, waren die Daten nicht wie vorgesehen in das Meldesystem eingetragen worden.

    Auf einem Tisch werden Briefwahl-Unterlagen ausgezählt.
    Auszählung von Wahlzetteln (Symbolbild zur Illustration des Themas) (picture alliance / dpa / Sven Hoppe)
    Wo genau der Fehler lag, war zunächst unklar. Nach Schätzung des Landeswahlleiters handelte es sich vermutlich um etwa 1.500 bis 2.000 Stimmen.
    In der Folge konnte das vorläufige Ergebnis im Wahlkreis Hochtaunus II wie auch das Ergebnis auf Landesebene erst mit Verspätung festgestellt werden.
    Diese Nachricht wurde am 09.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.