
Seit 1949 setzt sich dieser für den Schutz von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaat ein. Zu den 46 Mitgliedern gehören alle Länder der EU sowie weitere Staaten wie Großbritannien und die Türkei. Das Organ ist unabhängig von der Europäischen Union.
Die Generalsekretärin des Europarats, Pejčinović Burić, sagte in Straßburg, die Werte der Organisation und der Multilateralismus seien ernsthaft bedroht. Doch der Europarat werde mit Entschlossenheit und politischem Willen nicht nur überleben, sondern auch zentral für die Bewältigung dieser Herausforderungen sein.
Am Morgen war der Jahrestag auch Anlass für eine Bundestagsdebatte. Außenministerin Baerbock sagte, die europäische Art zu leben und die Werte des Europarats würden herausgefordert wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr.
Diese Nachricht wurde am 16.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.