Wirklich exklusiv sind Touristenreisen ins Weltall. Erst siebenmal sind Urlauber im Weltraum gewesen - für jeweils knapp zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation.
Das war ein aufwändiges Unterfangen. Zu den gut 20 Millionen US-Dollar Reisekosten kamen noch langwierige Vorbereitungen auf den Flug mit einem russischen Raumschiff hinzu. Da künftig alle Sitzplätze in den Soyuz-Kapseln für Profi-Astronauten gebraucht werden, sind bis auf weiteres Urlaubsreisen zur Raumstation nicht mehr möglich.
Etliche private Firmen setzen nun auf das Geschäft mit dem Weltraumtourismus. Sie wollen "günstige" Flüge für einige hunderttausend Euro anbieten. Auch sollen die Weltraumtouristen in das Gefährt einsteigen wie in ein normales Flugzeug.
Mit echten Raumflügen haben solche Unternehmungen nichts zu tun. Die bisher konzipierten Weltraumflieger erreichen gerade mal 100 Kilometer Höhe. Nach einer willkürlichen Definition fängt dort der Weltraum an. Statt dann mit hohem Tempo in eine Umlaufbahn einzutreten, wie es echte Raketen tun, fallen die vermeintlichen Weltraumflieger zurück zur Erde.
Die Passagiere erleben für einige Minuten Schwerelosigkeit und den pechschwarzen Weltraum über sich - das ist alles. Mit Weltraumfahrt im wirklichen Sinne haben solche Hüpfer in die hohe Atmosphäre nichts gemein.
Liste der privaten Raumfahrtfirmen
Bericht zum neuen "Raumschiff" von Virgin Galactic
Das war ein aufwändiges Unterfangen. Zu den gut 20 Millionen US-Dollar Reisekosten kamen noch langwierige Vorbereitungen auf den Flug mit einem russischen Raumschiff hinzu. Da künftig alle Sitzplätze in den Soyuz-Kapseln für Profi-Astronauten gebraucht werden, sind bis auf weiteres Urlaubsreisen zur Raumstation nicht mehr möglich.
Etliche private Firmen setzen nun auf das Geschäft mit dem Weltraumtourismus. Sie wollen "günstige" Flüge für einige hunderttausend Euro anbieten. Auch sollen die Weltraumtouristen in das Gefährt einsteigen wie in ein normales Flugzeug.
Mit echten Raumflügen haben solche Unternehmungen nichts zu tun. Die bisher konzipierten Weltraumflieger erreichen gerade mal 100 Kilometer Höhe. Nach einer willkürlichen Definition fängt dort der Weltraum an. Statt dann mit hohem Tempo in eine Umlaufbahn einzutreten, wie es echte Raketen tun, fallen die vermeintlichen Weltraumflieger zurück zur Erde.
Die Passagiere erleben für einige Minuten Schwerelosigkeit und den pechschwarzen Weltraum über sich - das ist alles. Mit Weltraumfahrt im wirklichen Sinne haben solche Hüpfer in die hohe Atmosphäre nichts gemein.
Liste der privaten Raumfahrtfirmen
Bericht zum neuen "Raumschiff" von Virgin Galactic