Archiv


Fernab vom Festland

"Schwimmende Träume" hat der Schriftsteller Theodor Storm die Halligen hoch oben im Norden einmal genannt. Doch nicht wenige, die dort aufgewachsen sind, haben in den vergangenen Jahrzehnten eher davon geträumt, die Halligen zu verlassen.

Von Anne Raith |
    Der Mikrokosmos Hallig leidet unter dem demografischen Wandel – mehr vielleicht noch als andere ländliche Regionen. Auf Hooge zum Beispiel leben derzeit – laut aktuellem Zensus - 109 Menschen. Doch nicht alle überwintern auch dort - denn das Leben ist rauer und abgeschiedener als andernorts. Dicht lebt man zusammen, auf den zehn kleinen Warften. Geduldig muss man warten, wenn die Hallig überspült wird, die Fähre im Winter nur selten fährt. Verzicht muss man üben, wenn der Kaufmann gerade nicht alles vorrätig hat. Ein wenig einsam, aber einzigartig ist das Leben im Weltnaturerbe Wattenmeer.