Archiv

Sachsen-Anhalt
Festival zu Künstlicher Intelligenz und Akustik in Magdeburg

In Magdeburg bringen Wissenschaftler Künstliche Intelligenz und Kunst im Rahmen eines Festivals zusammen.

    Ein futuristischer humanoider Roboter steht vor einem klassischen Orchester als Dirigent.
    Künstliche Intelligenz in der Musik (IMAGO / Rüdiger Wölk / IMAGO / Rüdiger Wölk)
    Unter dem Titel "Felicia - Festival der künstlichen Intelligenz und Akustik" treffen dabei bis zum Sonntag KI-Experten auf Künstler aller Musikrichtungen von Kammermusik über Jazz bis zu elektronischer Musik, wie die Universität Magdeburg mitteilte. In Workshops können Interessierte die Welt der KI-gestützten Musik erkunden und selbst komponieren. Es sind auch Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche geplant mit tanzenden und malenden Robotern. Samstagabend soll es im Magdeburger Gesellschaftshaus verschiedene KI-Musik-Sessions geben.
    Das Festival wolle eine Verbindung zwischen den oft getrennten künstlerischen und wissenschaftlichen Welten schaffen, erklärte der Festivalleiter und KI-Experte Ingo Siegert. Interessierten werden Einblicke in Entstehung und Entwicklung von KI gegeben. Das Fachgebiet für Mobile Dialogsysteme an der Uni Magdeburg organisiert das Festival gemeinsam mit dem Magdeburger Musikverein e.V. und der Stadt Magdeburg.