Archiv

Sachsen-Anhalt
Festjahr zum Dom-Jubiläum in Stendal eröffnet

Das Festjahr zum 600-jährigen Bestehen des gotischen Doms St. Nikolaus in Stendal hat begonnen. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst unter der Leitung des mitteldeutschen evangelischen Landesbischofs Kramer.

    Der Dom St. Nikolaus, eine spätgotische Backsteinkirche, fotografiert am 20.03.2015 in Stendal (Sachsen-Anhalt) an Rande der Altstadt. Er ist vor allem für seinen großen Bestand an spätmittelalterlicher Glasmalerei bekannt. Foto: Jens Kalaene | Verwendung weltweit
    In Stendal wird das 600-jährige Bestehen des gotischen Doms St. Nikolaus gefeiert. (dpa-Zentralbild)
    Kramer sagte in seiner Predigt, das Jubiläum bedeute 600 Jahre Gebete, Gesänge und Hoffnungen. Sachsen-Anhalts Kulturminister Robra (CDU) würdigte den Dom als stadtbildprägend und in mehrerlei Hinsicht als Orientierungspunkt. Anlässlich des Jubiläums zeigt eine Ausstellung die Geschichte des gotischen Sakralbaus, der 1424 erstmals in einer päpstlichen Ablassurkunde erwähnt wurde. Thematisiert wird auch die Rettung der berühmten Glasfenster des Doms vor den Bombardements im Zweiten Weltkrieg.
    Diese Nachricht wurde am 08.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.