
Nach Angaben der Feuerwehr verdoppelte sich die betroffene Fläche auf 326 Hektar. Die Flammen laufen demnach auf die Schutzstreifen zu. Die Feuerwehr habe dort die Lage im Griff, hieß es.
Die Schutzstreifen sollen verhindern, dass die Flammen auf naheliegende Ortschaften übergreifen. Die Löscharbeiten in dem Waldgebiet gestalten sich schwierig, weil das Areal früher als Truppenübungsplatz genutzt wurde und mit Munition belastet ist. Auf der Brandfläche hat es bereits mehrere Detonationen gegeben.
Diese Nachricht wurde am 05.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.