Waldbrände
Feuerwehren in Südeuropa haben die Lage weitgehend unter Kontrolle

In Südeuropa und der Türkei gibt es Erfolge bei der Bekämpfung der großen Waldbrände. Feuerwehrleuten ist es gelungen, die großen Flächenbrände der vergangenen Tage weitgehend einzudämmen. Schwierig ist die Lage noch in Nordportugal.

    Ein Wasserwerfer-Flugzeug lässt Löschwasser über dem Wald im spanischen Avila ab.
    In vielen Ländern gibt es momentan Waldbrände. (picture alliance / Anadolu / Ahmed Abbasi)
    Dort ist ein Feuer nahe der Kleinstadt Ponte da Barca zwar weitgehend unter Kontrolle. Sorgen bereitet dem Zivilschutz jedoch das Wetter: Angesichts einer Hitzewelle mit mehr als 40 Grad könne jederzeit ein neues Feuer ausbrechen, heißt es.
    In der westspanischen Provinz Ávila kam der Regen den Brandbekämpfern zu Hilfe. Der zweite große Waldbrand des Landes in der Region Cáceres konnte nach Angaben des Katastrophenschutzes ebenfalls unter Kontrolle gebracht werden.
    Auch in der Türkei sind die Waldbrände nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu weitgehend unter Kontrolle. Vereinzelte Brände in der ländlichen Region Thrakien und bei Izmir konnten schnell gelöscht werden.
    Diese Nachricht wurde am 02.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.