
Sie haben keine klare Ursache und zuweilen kommen die Schmerzen auch täglich. Mal stärker mal schwächer. Oft dauert es auch sehr lange, bis eine Erklärung für die Schmerzen und andere Probleme gefunden wird: Fibromyalgie. Das "etwas andere Rheuma" oder Weichteilrheuma kann das tägliche Leben mitunter stark belasten.
                Gesprächsgast:
                - Prof. Dr. med. Rieke Alten, Chefärztin der Abteilung für Rheumatologie an der Schlosspark-Klinik, Berlin
Weitere Beiträge:
                Reportage:
Leben mit Fibromyalgie
Martin Winkelheide
                Leben mit Fibromyalgie
Martin Winkelheide
Radiolexikon:
Angst ohne Grund
Thomas Liesen
                Angst ohne Grund
Thomas Liesen
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
                Christian Floto
Herzrhythmusstörungen
Eine smarte Uhr soll Vorhofflimmern erkennen können
Interview mit Prof. Dr. med. Gerd Hasenfuß, Direktor der Abteilung Kardiologie und Pneumologie am Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen
                Herzrhythmusstörungen
Eine smarte Uhr soll Vorhofflimmern erkennen können
Interview mit Prof. Dr. med. Gerd Hasenfuß, Direktor der Abteilung Kardiologie und Pneumologie am Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen
Christian Floto
Alzheimer
Antikörper könnten der Demenzbehandlung neue Impulse geben
Interview mit Prof. Dr. Hans Förstl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar, TU München
                Alzheimer
Antikörper könnten der Demenzbehandlung neue Impulse geben
Interview mit Prof. Dr. Hans Förstl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar, TU München
Christian Floto
Nebenwirkungen von Drogen
Cannabis erhöht das Risiko für Schlaganfall und Herzrhythmus-Störungen
Interview mit Professor Dr. med. Derik Hermann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt im Therapieverbund Ludwigsmühle
                Nebenwirkungen von Drogen
Cannabis erhöht das Risiko für Schlaganfall und Herzrhythmus-Störungen
Interview mit Professor Dr. med. Derik Hermann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt im Therapieverbund Ludwigsmühle
Hörertelefon: 00800 4464 4464
Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de
                      Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de

