
Wie Festival-Leiter Thierry Frémaux in Paris mitteilte, gehen 19 Werke in das Rennen um die Goldene Palme. Ein deutscher Regisseur ist nicht dabei. Mit Diane Kruger und Franz Rogowski spielen aber Deutsche in Wettbewerbsbeiträgen mit. Rogowski ist im Film "Bird" von Andrea Arnold zu sehen. Kruger hat eine Rolle in "The Shrouds" von David Cronenberg. Der 85-jährige US-Regisseur Francis Ford Coppola tritt mit dem Science-Fiction-Film "Megalopolis" an. Der in Deutschland im Exil lebende russische Regisseur Kirill Serebrennikow stellt die Adaption von "Limonow" von Emmanuel Carrère vor. Dabei handelt es sich um eine Romanbiografie über einen Dichter, der nach dem Ende der Sowjetunion nach Russland zurückkehrt und dort ein politischer Antiheld wird. Mit "Kinds of Kindness" kann sich der griechische Regisseur Giorgos Lanthimos Hoffnungen auf eine goldene Trophäe machen. Die Organisatoren hatten in den vergangenen Tagen bereits mitgeteilt, dass das Festival mit "Le Deuxième Act" (Der zweite Akt) des französischen Regisseurs und Musikers Quentin Dupieux eröffnet wird.
Die 77. Filmfestspiele von Cannes finden vom 14. bis 25. Mai an der französischen Mittelmeerküste statt. "Star Wars"-Erfinder George Lucas soll dabei die Goldene Ehrenpalme für sein Lebenswerk erhalten.
Diese Nachricht wurde am 11.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.