
Die Premieren der Frankenstein-Variation "Poor Things" und der Leonard-Bernstein-Biografie "Maestro" finden beispielsweise ohne ihre jeweiligen Hauptdarsteller Emma Stone und Bradley Cooper statt. Anwesend sind nach Angaben einer Festivalsprecherin Adam Driver, Sofia Coppola und Mads Mikkelsen.
Das Jubiläums-Festival muss wegen des Streiks auch auf seinen Eröffnungsfilm verzichten. Der Anfang Juli angekündigte Film "Challengers" von Luca Guadagnino wurde zurückgezogen. Stattdessen beginnen die Festspiele heute mit dem Eröffnungsfilm "Comandante" von Edoardo De Angelis. Darin wird von einem italienischen Kommandanten im Zweiten Weltkrieg erzählt.
Auch ein Deutscher Regisseur hat Chancen
Insgesamt konkurrieren 23 Filme um den Hauptpreis des Festivals. Der Goldene Löwe wird am 9. September verliehen. Im Wettbewerb ist auch der deutsche Regisseur Timm Kröger mit seinem Film "Die Theorie von allem" vertreten. Der Film wird als "quantenmechanischer Thriller in schwarz-weiß" angekündigt und kreist um einen internationalen Physiker-Kongress in den Schweizer Alpen im Jahr 1962.
Für Diskussionen sorgt die Vorführung der neuen Filme der wegen Missbrauchsvorwürfen umstrittenen Altmeister Woody Allen und Roman Polanski.
Diese Nachricht wurde am 30.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.