
Das bekräftigte der FDP-Politiker am Abend in Interviews mit dem ZDF und dem ARD-Fernsehen.
Gestern hatten Tausende Landwirte in Berlin zum Abschluss der bundesweiten Protestwoche gegen den geplanten Subventionsabbau protestiert. Nach einem Gespräch der Bauernverbände mit den Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen wurden den Landwirten Entlastungen zugesagt. Der SPD-Fraktionschef Mützenich teilte mit, am Donnerstag werde im Bundestag ein Plan mit konkreten Vorschlägen vorgelegt. FDP-Fraktionschef Dürr betonte, man wolle die Betriebe unter anderem mit einem Abbau von Bürokratie entlasten. Seine Grünen-Kollegin Haßelmann sagte, es müsse auch über die Marktmacht der Lebensmittelkonzerne geredet werden. Das betonte auch der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Schulz. Er sagte im Deutschlandfunk, Bauernbetriebe hätten derzeit keine Möglichkeit, Preisverhandlungen zu führen. Dadurch fehle Planungssicherheit.
Diese Nachricht wurde am 16.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.