Kalte Progression
Finanzminister Lindner will Steuerzahler bis 2026 um 23 Milliarden Euro entlasten

Bundesfinanzminister Lindner will die Steuerzahler in den nächsten Jahren um insgesamt 23 Milliarden Euro entlasten.

    Christian Lindner sitzt in nachdenklicher Pose an einem Tisch
    Finanzminister Lindner will die Grundfreibeträge erhöhen. (Imago / Political-Moments)
    Geplant sei eine Anpassung der Lohn- und Einkommensteuer in drei Schritten, sagte der FDP-Vorsitzende in Berlin. Noch in diesem Jahr solle der Grundfreibetrag der Lohn- und Einkommensteuer rückwirkend zum 1. Januar um 180 Euro auf 11.784 Euro steigen. Bis zu dieser Grenze fallen keine Steuern an. Im Januar 2025 und 2026 seien weitere Erhöhungen vorgesehen. Parallel dazu soll der Tarif der Einkommenssteuer steigen, was bedeutet, dass höhere Steuersätze erst bei einem höheren Einkommen als bislang greifen. Lindner will damit die sogenannte kalte Progression ausgleichen.
    In der Ampelkoalition stoßen die Pläne des Finanzministers auf Kritik. Vorschläge, die zweistellige Milliardenbeträge für Bund, Länder und Kommunen kosteten, passten nicht in die Zeit, sagte der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Audretsch.
    Diese Nachricht wurde am 05.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.