
Finnland hatte darum gebeten. Man benötige zusätzliches Personal und technische Ausrüstung. Hintergrund ist, dass aus Russland zunehmend Flüchtlinge ohne gültige Papiere einreisen und Asyl beantragen. Die Behörden registrierten seit Anfang August etwa 700 Menschen, die vorwiegend aus dem Nahen Osten stammen sollen. Die finnische Regierung wirft Russland vor, die Flüchtlinge gezielt an die Grenze zu schicken; Moskau bestreitet das. Finnland hat bereits fast alle Übergänge zu Russland vorübergehend geschlossen und zieht nach Angaben der Regierung in Betracht, auch die verbliebenen dicht zu machen.
Diese Nachricht wurde am 23.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.