Archiv

Zwölf Jahre Verspätung
Finnland nimmt neuen Atomreaktor in Betrieb

In Finnland ist mit zwölf Jahren Verspätung ein neuer Atomreaktor ans Netz gegangen.

    Blick durch Bäume auf das Atomkraftwerk von Olkiluoto in Finnland
    Das Atomkraftwerk von Olkiluoto in Finnland wird ausgebaut. (picture alliance / dpa / Lehtikuva / Heikki Saukkomaa)
    Der Druckwasserreaktor der Marke EPR erweitert das Kraftwerk Olkiluoto im Südwesten des Landes. Der Betreiber teilte mit, alle Tests seien abgeschlossen, die Stromproduktion habe begonnen. Den Angaben zufolge soll der Reaktor 14 Prozent der finnischen Stromproduktion abdecken. Der Start hatte sich vor allem wegen technischer Probleme immer wieder verzögert. Mit dem Meiler will Finnland auch den Import von Strom aus Schweden und Norwegen reduzieren.
    Neben Finnland setzen auch Länder wie Schweden, Frankreich und Großbritannien auf den Ausbau der Kernkraft. In Deutschland wurden gestern die letzten drei Atomreaktoren abgeschaltet.
    Diese Nachricht wurde am 16.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.