Archiv

Richtungsentscheidung
Finnland wählt neues Parlament

In Finnland wird ein neues Parlament gewählt.

    Riikka Purra, Vorsitzende der Partei der "Die Finnen", Sanna Marin, Ministerpräsidentin von Finnland, und Petteri Orpo, Vorsitzender der Nationalen Samlungspartei, stehen vor der einer Fernseh-Wahldebatte für Fotos zusammen.
    In Finnland wird ein neues Parlament gewählt. Im Bild: Die Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei "Die Finnen", Riikka Purra, Ministerpräsidentin Sanna Marin von den Sozialdemokraten und der Vorsitzende der Nationalen Samlungspartei, Petteri Orpo. (dpa / Markku Ulander / Lehtikuva )
    Drei Parteien liegen den jüngsten Umfragen zufolge in etwa gleichauf: Die Sozialdemokraten der regierenden Ministerpräsidentin Marin, die Nationale Sammlungspartei von Oppositionsführer Orpo sowie die rechtspopulistische Partei "Die Finnen". Derzeit regieren die Sozialdemokraten in einem Mitte-Links-Bündnis mit vier weiteren Parteien. In Finnland erhält die stärkste Partei nach der Wahl traditionell als erstes die Möglichkeit, eine Regierung zu bilden. Weil mehrere Parteien bereits angekündigt haben, keine Koalition mit den Rechtspopulisten einzugehen, rechnen Beobachter mit einer langen Verhandlungsphase.
    Diese Nachricht wurde am 02.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.